• Home
  • Presse

Bürgerbegehren „Welterbe erhalten – Elbtunnel bauen“

Homepage des Vereins „Bürgerbegehren Tunnelalternative am Waldschlößchen e.V.“

Das Sisyphus-Projekt

15. November 2008

Dem Kreisvorsitzenden der CDU Dresden, Lars Rohwer, verdanken wir ein unfreiwilliges Bonmot: In seiner Rede am 13.11.2008 im Sächsischen Landtag zum Antrag „Welterbe Dresdner Elbtal retten!“ der bündnis-grünen Fraktion sagte er:

Der Streit um den Bau der Waldschlößchenbrücke erinnert mich immer mehr an den Mythos von Sisyphus. Der König von Korinth, wurde von den Göttern dazu verdammt einen Felsbrocken einen Berg hochzuschieben, nur um ihn dann wieder nach unten stürzen zu sehen.

Sehr geehrte Damen und Herren, verehrte Kolleginnen und Kollegen, das Projekt Waldschlößchenbrücke darf nicht zum Mythos werden.

Denn wie auch Sisyphus es schafft, nach vielen Tagen des eifrigen Kletterns den Gipfel zu erreichen, werden auch wir unseren Weg weiterverfolgen.

Ich sage ihnen hier im Hohen Haus noch einmal verbindlich, dass auch unsere Anstrengungen belohnt werden und nicht umsonst waren. Am Ende des Mythos betrachtet Sisyphus den Felsen und denkt sich, was für ein schöner Felsen es sei.

Und wie vollkommen er in seine Umgebung passt. Dieser Augenblick sollte ewig währen!

Nun muss man in der griechischen Mythologie nicht einmal sonderlich bewandert sein – es genügt schon ein kurzer Blick in Wikipedia, um festzustellen, dass an dem Sisyphus-Bild etwas nicht stimmt:

Zunächst einmal war Sisyphus ein notorischer Krimineller (Geheimnisverrat, Entführung, Freiheitsberaubung, Mord). Die Götter konnten seinem unsäglichen Treiben auf Erden erst nach mehreren Anläufen ein Ende setzen. Die Strafe, die ihm schließlich in der Unterwelt zugedacht wurde, war denkbar hart. In der Odyssee heißt es dazu:

Und weiter sah ich den Sisyphos in gewaltigen Schmerzen: wie er mit beiden Armen einen Felsblock, einen ungeheuren, fortschaffen wollte. Ja, und mit Händen und Füßen stemmend, stieß er den Block hinauf auf einen Hügel. Doch wenn er ihn über die Kuppe werfen wollte, so drehte ihn das Übergewicht zurück: von neuem rollte dann der Block, der schamlose, ins Feld hinunter. Er aber stieß ihn immer wieder zurück, sich anspannend, und es rann der Schweiß ihm von den Gliedern, und der Staub erhob sich über sein Haupt hinaus.

Das Schlimme an dieser Strafe ist deren Sinnlosigkeit: Im Unterschied zur etwas missglückten Homer-Interpretation Rohwers muss Sisyphus tatsächlich immer wieder aufs Neue und immer wieder erfolglos versuchen, den Stein über die Kuppe des Hügels zu werfen – und das bis in alle Ewigkeit.

In diesem Sinne können die Welterbefreunde nur hoffen, dass der Bau der Waldschlößchenbrücke tatsächlich eine Sisyphusarbeit ist.

Bei aller (unfreiwilligen) Komik sollte aber die eigentliche Tragik des Vorfalls nicht übersehen werden: Es gibt in der Dresdner CDU offensichtlich niemanden, der in der Lage wäre zu verhindern, dass ihr Chef Lars Rohwer einen solchen Unsinn erzählt. Im Sächsischen Landtag!


Sisyphus-„Denkmal“ in Wrocław

Aktualisiert am: 16. November 2008
Schlagworte: Hintergrundinformation

  • Der
    Elbtunnel
    verbindet
    Dresden
  • Ticker

    Termine
    27.01. Weckruf

    Aktuelles
    Wir sind umgezogen!
    Was kostet der Frieden?
    Segne uns Gott mit Unbehagen

    Archiv
    Übersicht

    Links
    Hilfe · Archiv
    RSS-Feed · Presse

  • Letzte Beiträge

    • Wir sind umgezogen!
    • Was kostet der Frieden?
    • Dresdner Missklänge
    • Ein Weckruf für die Zukunft
    • So möge Gott uns segnen mit Unbehagen
    • Gedenkveranstaltung
    • Achim
    • Demokratie contra Demagogie
    • Man wird ja wohl mal etwas übersehen dürfen!
    • Pressemitteilung

  • Inhalt

    • Willkommen!
      • Mitmachen
      • Aktionen
    • Bürgerbegehren
      • Aufruf
      • Unterstützer
      • Spenden
    • Tunnelalternative
      • Machbarkeit
      • Baukosten
      • Betriebskosten
      • Verkehrsanbindung
      • Landschaftsbild
      • Weltkulturerbe
      • Vermischtes
    • Presse
      • Originaldokumente
      • Multimediabeiträge
    • Kontakt
  • Die
    UNESCO
    befürwortet
    den Elbtunnel
© 2025 Verein „Bürgerbegehren Tunnelalternative am Waldschlößchen e.V.“ · Anmelden
MistyLook made free by Web Hosting Bluebook
Übersetzung von Fabian Künzel
Panorama-Fotos von Harf Zimmermann