• Home
  • Presse

Bürgerbegehren „Welterbe erhalten – Elbtunnel bauen“

Homepage des Vereins „Bürgerbegehren Tunnelalternative am Waldschlößchen e.V.“

Vermischtes

 

Mehrspurigkeit

Der Elbtunnel soll – genauso wie die Brücke – vierspurig gebaut werden.
Weiter …

In einer ersten Planung von 1996 war nur ein zweispuriger Tunnel vorgesehen. Seit 2003 wird jedoch ein vierspuriger Elbtunnel geplant. In der oben erwähnten Studie der Fa. BUNG wird eine Anpassung des Tunnelquerschnitts an die Maße des „Regelquerschnitt 26 t“ gemäß RABT 2006 empfohlen (Seite 13). Dies hat jedoch auf die geschätzten Gesamtkosten des Elbtunnels keinen Einfluss.

Damit entspricht der Querschnitt des Elbtunnels etwa dem des Warnowtunnels (Abbildung unten), der am 12.09.2003 in Betrieb genommen wurde.


Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9

  • Der
    Elbtunnel
    verbindet
    Dresden
  • Ticker

    Termine
    27.01. Weckruf

    Aktuelles
    Wir sind umgezogen!
    Was kostet der Frieden?
    Segne uns Gott mit Unbehagen

    Archiv
    Übersicht

    Links
    Hilfe · Archiv
    RSS-Feed · Presse

  • Letzte Beiträge

    • Wir sind umgezogen!
    • Was kostet der Frieden?
    • Dresdner Missklänge
    • Ein Weckruf für die Zukunft
    • So möge Gott uns segnen mit Unbehagen
    • Gedenkveranstaltung
    • Achim
    • Demokratie contra Demagogie
    • Man wird ja wohl mal etwas übersehen dürfen!
    • Pressemitteilung

  • Inhalt

    • Willkommen!
      • Mitmachen
      • Aktionen
    • Bürgerbegehren
      • Aufruf
      • Unterstützer
      • Spenden
    • Tunnelalternative
      • Machbarkeit
      • Baukosten
      • Betriebskosten
      • Verkehrsanbindung
      • Landschaftsbild
      • Weltkulturerbe
      • Vermischtes
    • Presse
      • Originaldokumente
      • Multimediabeiträge
    • Kontakt
  • Die
    UNESCO
    befürwortet
    den Elbtunnel
© 2023 Verein „Bürgerbegehren Tunnelalternative am Waldschlößchen e.V.“ · Anmelden
MistyLook made free by Web Hosting Bluebook
Übersetzung von Fabian Künzel
Panorama-Fotos von Harf Zimmermann