• Home
  • Presse

Bürgerbegehren „Welterbe erhalten – Elbtunnel bauen“

Homepage des Vereins „Bürgerbegehren Tunnelalternative am Waldschlößchen e.V.“

Welterbeforum am 14.03.09 in Dresden

21. März 2009

Das Welterbeforum im Kulturpalast Dresden veröffentlichte eine Abschlusserklärung, in der in eindringlichen und klaren Worten der Erhalt des Dresdner Welterbes gefordert wurde. Zu den Erstunterzeichnern gehören die Referenten des Welterbeforums Prof.Magirius, Prof.Albrecht, Dr.Laudel sowie Horst Wadehn.

Herr Prof.Magirius (Landeskonservator a.D.) bezog sich in seinem Fachvortrag “Vier Thesen zum Dresdner Elbtal als Welterbe” auf die europäische und weltweite Bedeutung des Dresdner Elbtales, welches durch den Welterbetitel der Unesco durch die internationale Staatengemeinschaft geadelt sei.

Er betonte, dass “Dresden gerade den weltweit beachteten Aufbau der Frauenkirche als Symbol der Versöhnung nur mit großer internationaler Anteilnahme und finanzieller Unterstütung hat leisten können.” Insofern “sei Dresden der Welt auch Dankbarkeit schuldig”. Prof Magirius betonte, dass “Dresden durch den Verlust des Welterbes seinen Ruf als Kulturstadt verlieren werde” und warnte vor “einem kulturellen Identitätsverlust” und “einer für viele bundesdeutsche Städte typischen kulturellen Mittelmäßigkeit.” Prof. Magirius sagte: “Natürlich wissen wir nicht, wie spätere Generationen dieses mißlungene Brückenbauwerk einschätzen werden. Mit einiger Sicherheit aber wird man an dem Bauwerk die Überheblichkeit ablesen können, mit der sich Politiker (…) gegen weitläufige Einsichten durchgesetzt haben, nicht zuletzt um zu zeigen, wer hier `Herr im Hause`ist (…).”

Herr Wadehn als Vorsitzender des Vereins der Unesco Welterbestädten in Deutschland betonte in seinem Redebeitrag die Pflicht der lokalen Entscheidungsträger gemäß ihrem Amtseid Schaden von Dresden, Sachsen und Deutschland mit allen Kräften fernzuhalten.
Die von ihm sehr geschätzte OB Orosz rief er auf “mit der Unesco in ernsthafte Gespräche einzutreten und alles zu tun, damit der Status des Welterbes für Dresden erhalten bleibt”. Horst Wadehn betonte, dass “der Verlust des Welterbes einen riesigen Schaden für Dresden bedeuten wird.”
Herr Wadehn sagte, dass “Politiker wahre Stärke zeigen, wenn sie Entscheidungen, die sich als nicht richtig erwiesen haben, im Interesse der Öffentlichkeit revidieren können”.

Das Welterbeforum rief Frau OB Orosz auf, eine exakte Kostenschätzung
für die Mehrkosten des welterbeverträglichen Tunnels vorzulegen. Darüber hinaus forderten die Teilnehmer konkrete Informationen zum Sachstand der Verhandlung mit der Unesco und baten Frau OB Orosz diese Informationen in einem öffentlichen Podium allen interessierten Dresdnern bekannt zu machen.

Auf dem Atmarkt wurde im Anschluß an die Kundgebung das temporäre Kunstwerk “Tor der Barbarei - Tor der Hoffnung” eröffnet, welches noch bis Montag zu sehen war.

Veranstaltungsdokumentation

Eine Dokumentation (Redebeiträge als Tonmitschnitt oder Text) der Veranstaltung wird in Kürze auf dieser Webseite zu finden sein.

Einleitung: Thomas Löser


Zum Herunterladen: we_forum_dd_14032009_einleitung.mp3 (2 MB)

Prof. Magirius


Zum Herunterladen: we_forum_dd_14032009_magirius.mp3 (15 MB)

Prof. Albrecht


Zum Herunterladen: we_forum_dd_14032009_albrecht.mp3 (11 MB)

Dr. Laudel


Zum Herunterladen: we_forum_dd_14032009_laudel.mp3 (11 MB)

Herr Wadehn


Zum Herunterladen: we_forum_dd_14032009_wadehn.mp3 (12 MB)

In letzter Not, gelesen von Thomas Löser


Zum Herunterladen: we_forum_dd_14032009_in_letzter_not.mp3 (1 MB)

Aktualisiert am: 27. März 2009
Schlagworte: Hintergrundinformation

  • Der
    Elbtunnel
    verbindet
    Dresden
  • Ticker

    Termine
    27.01. Weckruf

    Aktuelles
    Wir sind umgezogen!
    Was kostet der Frieden?
    Segne uns Gott mit Unbehagen

    Archiv
    Übersicht

    Links
    Hilfe · Archiv
    RSS-Feed · Presse

  • Letzte Beiträge

    • Wir sind umgezogen!
    • Was kostet der Frieden?
    • Dresdner Missklänge
    • Ein Weckruf für die Zukunft
    • So möge Gott uns segnen mit Unbehagen
    • Gedenkveranstaltung
    • Achim
    • Demokratie contra Demagogie
    • Man wird ja wohl mal etwas übersehen dürfen!
    • Pressemitteilung

  • Inhalt

    • Willkommen!
      • Mitmachen
      • Aktionen
    • Bürgerbegehren
      • Aufruf
      • Unterstützer
      • Spenden
    • Tunnelalternative
      • Machbarkeit
      • Baukosten
      • Betriebskosten
      • Verkehrsanbindung
      • Landschaftsbild
      • Weltkulturerbe
      • Vermischtes
    • Presse
      • Originaldokumente
      • Multimediabeiträge
    • Kontakt
  • Die
    UNESCO
    befürwortet
    den Elbtunnel
© 2025 Verein „Bürgerbegehren Tunnelalternative am Waldschlößchen e.V.“ · Anmelden
MistyLook made free by Web Hosting Bluebook
Übersetzung von Fabian Künzel
Panorama-Fotos von Harf Zimmermann